Kindertapeten treiben es im Kinderzimmer bunt

29 Oktober 2019 Verena Kernchen
Kindertapeten treiben es im Kinderzimmer bunt

Mit der passenden Kindertapete wird das Kinderzimmer zum Spielparadies. Wer mag schon langweilige, fade Wände, wenn es doch auch kunterbunt geht? Eben. Kinder lieben Farben und bunte Motive, sie lieben kindgerechtes Design, Tiere, Fabelwesen, beliebte Figuren, Comic Helden und mehr.

Die heutigen Kindertapeten lassen sich so schnell anbringen und wieder entfernen, dass es auch kein Problem ist, wenn der Nachwuchs irgendwann mal einen anderen Geschmack hat und lieber eine neue Tapete an der Wand hätte. Neu tapeziert ist vor allem mit Vliestapeten im Handumdrehen.

Kindertapeten – die Motive

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Anzahl der Kindertapeten ist immens, die Auswahl riesig. Es lässt sich also problemlos eine hochwertige Kindertapete für jeden Geschmack finden – egal ob Junge oder Mädchen, egal ob Klein-, Kindergartenkind oder Schulkind. Die einen stehen vielleicht eher auf Blumen, die anderen auf Autos und wieder das nächste Kind begeistert sich für Tapeten im Prinzessinnen Look. Auch Fototapeten kommen gerade bei den etwas größeren Kindern immer gut an. Der Fußball Star in Lebensgröße an der Wand? Warum auch nicht? Tapeten beflügeln die kindliche Fantasie, sie sorgen für Stimmung und sind vor allem immer eins: echte Hingucker.

Angepasst an das jeweilige Alter – Baby, Kleinkind, Kids oder Teenies wird jeder das für sich passende Motiv finden. Und wenn es nicht mehr gefällt, kann es ohne großen Aufwand durch ein anderes Motiv ersetzt werden. Tapezieren ist heute kein großes Hexenwerk mehr.

Gestaltung des Kinderzimmers mithilfe einer Tapete

Außerdem lassen sich mit der richtigen Tapete im Kinderzimmer regrechte Akzente setzen. So kann zum Beispiel die Sitz- oder Schlafecke in einem anderen Design tapeziert werden als der Spiel- und Bastelbereich des Kindes. Wer nicht die ganze Wand bunt mag, kann natürlich auch mit einer Bordüre die entsprechende Optik erreichen. Oder es wird nur eine Wand gezielt mit einem bunten, auffallenden Motiv gestaltet, der Rest zurückhaltend und unifarben.

Passend zur Tapete kann auch die restliche Einrichtung des Kinderzimmers angepasst werden: die Lampen, die Möbel, der Teppich und weiter Assessoires sorgen für eine angenehme Atmosphäre beim Spielen oder Lernen. Mit einem Pflanzenständer zum Beispiel, einem gemütlichen Sitzhocker oder einer ansprechenden Tischlampe kann ein Kinderzimmer richtig wohnlich werden.

Strahlende Farben, coole Muster oder trendige Motive – Kinderzimmertapeten lassen sich beliebig kombinieren und sind heute eine beliebte Alternative zur Wandfarbe. Wichtig ist allerdings gerade bei den Kleinen, dass es sich um hochwertige Tapeten handelt, die schadstofffrei sind. Zu empfehlen sind im Kinderzimmer Tapeten, die sich abwischen oder sogar abwaschen lassen.

Mehr Nachrichten